Meret Bissegger und Susanne Bigler Gloor führen dich genussvoll zu kulinarischen Perlen des Bleniotals
Die Reise beginnt im unteren Bleniotal mit einer Wanderung durch lauschige Wälder, zu alten Grotti und einem Maiensäss. Am Abend entsteht in der Casa Merogusto ein feines Menu, welches die Entdeckungen des Tages im Gaumen aufleben lässt.
Am nächsten Morgen wartet eine Gruppe Esel und Maultiere geduldig auf die entdeckungsfreudigen Frauen. Die Langohren werden uns in den nächsten vier Tagen durch das schöne Bleniotal begleiten. Manchmal tragen sie das Gepäck, manchmal werden sie geritten. Immer sorgen sie dafür, dass es gemächlich und mit offenen Sinnen durch die abwechslungsreiche Landschaft geht.
Während Susanne dafür sorgt, dass Mensch und Tier in eine partnerschaftliche Beziehung treten und entspannt unterwegs sind, führt uns Meret an Orte, die in der Vergangenheit und bis heute mit der Erzeugung von Lebensmitteln zu tun haben. Auf unseren Streifzügen erfahren wir einiges über die kulturelle und kulinarische Geschichte des Bleniotals.
Unterwegs treten wir in engen Kontakt mit den Tieren und in regen Austausch mit den Menschen. So bringt uns diese kulinarische Entdeckungsreise ein Stück Tessiner-Natur mit ihren Delikatessen näher.
Einen ganzen Tag widmen wir der Musse und unserem eigenen Wohlbefinden: Jede Frau wählt nach Lust und Laune unter verschiedenen Optionen aus: Ob eine persönlich geführte Tier-Mensch-Interaktion mit Susanne, kreatives Kochen mit Meret, individuelle Wanderungen und kulturelle Besuche, eine entspannende Massage oder «Dolce far niente» im friedlichen Garten….. Hauptsache es macht Spass und regeneriert!
Anforderung: Frauen jeglichen Alters, die sich fit fühlen und gerne 3-4-Stündige Wanderungen unternehmen. Es sind keine Reitkenntnisse erforderlich. Die Entdeckungsreise kann mehrsprachig stattfinden (DE/IT/FR/EN).
Das genaue Programm wird 6 Wochen vorher bekannt gegeben.
Kosten: CHF 1535.- inkl. 4 Übernachtungen im Doppezimmer und Vollpension
Im Moment sind keine Daten vorgesehen
Anmeldung: trekking@somarelli.ch
Mehr Info: www.somarelli.ch – www.biglerpartner.ch